Der Verband der Prädikatsweingüter stärkt mit seiner neuen Klassifikation mit den vier Qualitätstufen die Herkunft der Weine. Je enger die geographische Herkunft, desto besser die Qualität.
Der Einstieg sind die Gutsweine, gefolgt von den Ortsweinen die jeweils nur aus den Rebflächen aus einer Ortschaft vinifiziert werden dürfen. Die Spitze stellen die Einzellagen dar. Die Erste Lage als sehr gute Lage zu der in unserem Hause das Freiburger Jesuitenschloß zählt und die Große Lage in denen unter besten Bedingungen und sehr strengen Vorgaben die besten trockenen Weine, die Großen Gewächse, entstehen.
Das Staatsweingut besitzt mit dem Freiburger Schloßberg und dem Blankenhornsberger Doktorgarten gleich zwei Lagen die dieser höchsten Kategorie zugeordnet sind. Die neue VDP Klassifikation orientiert sich hiermit an einem international sehr weit verbreiteten System und gibt den Einzellagen die besondere Stellung als Besonderheit zurück.
Kolja Bitzenhofer, Verkaufsleiter Staatsweingut Freiburg