Achim Frey, Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Britzingen erzählt

1979 wurde mit einem „Nobling extra brut“ die Erfolgsgeschichte der kleinen Sektmanufaktur im Markgräflerland gestartet. Inzwischen werden über 10 verschiedene Sekte angeboten, vom schon genannten Nobling-Sekt, bis zu Cremant und den neuesten Kreationen: zwei Rot-Sekte, einer brut, der andere trocken ausgebaut.
Britzinger Winzersekt wird mittlerweile bei höchsten politischen Anlässen ( z.B.: 50 Jahre Elysee-Vertrag in Berlin) und kulturellen Events (Berlinale 2012) kredenzt.
Doch was macht die Qualität eines Winzersektes aus? Was bedeutet Cremant? Welche Rolle spielt der Degorgier-Zeitpunkt? Diesen Fragen wollen wir nachgehen…
zum kompletten Artikel